Mai 2025








neue Pflanzen

1.5.25 Am 21.4. haben wir 25 junge Eiben bestellt, um den Pavillon etwas zu 'umgrünen' und damit später mal Windschutz zu haben. Außerdem einige Pflanzen, die einfach nur schön sein sollen. Am 29.4. sind sie angekommen. Und heute sind sie alle eingepflanzt und gewässert und haben schon einen kleinen Regen genossen. Lediglich bei den fünf Schlehen (eine davon im letzten Bild) sind wir nicht so sicher, ob daraus noch was wird.
Wir hatten im Sommer 2019 schonmal dort bestellt (1.Runde) und sind von der Qualität dieser Pflanzen recht angetan. Daher werden wir kurzfristig noch eine 3.Runde bestellen. Aber dazu später mehr, wenn sie hier ist.





Gedenktafeln die 2te

4.5.25 Inspiriert von den Gedenktafeln unserer Hühner (21.4.) haben wir heute auch welche für unsere Kater gemacht:

Diesen 'Schrein' in der Wohnzimmervitrine gab es immer schon, also die Urnen mit der Kater Asche, ein typisches Bild von jedem und Dinge der Erinnerung. Nun stehen noch Gedenktäfelchen mit den Lebensdaten bei den Urnen. Das mag seltsam sein, ist uns aber wichtig. Diese drei Kater waren die ersten Tiere, zu denen wir wirklich enge Beziehungen aufgebaut haben. Entsprechend sind sie auch präsent, mit und ohne Schrein oder Gedenktafeln.
Übrigens, die Urnen haben wir, weil wir früher öfter umgezogen sind und ein fester Ort des Gedenkens daher mindestens schwierig ist, ihn zurück zu lassen. Und auf diese Art haben wir die Jungs immer bei uns.





neues Bild auf altem Weg

6.5.25 Wie Elli unten schon sagt, finden wir immer mal wieder schöne neue Ansichten, manchmal auch einfach, in dem wir bekannte Wege etwas weiter laufen als üblich:






unendliche Weiten

13.5.25 Eine unserer liebsten Gassitouren geht durch einen lauschigen Wald in der Nähe unseres Grundstücks. Der Weg verläuft zwischen Hügeln, das Tal dazwischen ist mit Gras und Büschen bewuchert, die Hänge der Hügel sind mehrheitlich natürlich bewaldet - vermutlich nur schwer zu bewirtschaften, keinesfalls mit Harvestern befahrbar. Jedenfalls sehr idyllisch. Als wir heute am normalerweise Ende abgebogen und ein Stück aus diesem Tal heraus gegangen sind, zeigte sich uns dieses großartige Bild:

Ja, man sieht Monokultur, das ist nicht so schön. Aber die weiche Landschaft ist doch herrlich, oder?
Und wer weiß, vielleicht ändert das Klima ja irgendwann den Geist der Großbetriebe und lässt sie die Felder kleinteiliger und umweltfreundlicher nutzen. Die Hoffnung stirb spät. Auch, wenn sie am Ende meist tot ist...


neue Runde, neues Glück

19.5.25 Wie so oft haben wir heute eine bekannte Gassitour verlängert, so dass sie zu einer Runde wird: Vorher hin und zurück etwa 4km, nun 6,5km Rundweg. Und dabei ausgesprochen angenehm. Der erste Teil durch den Nadelwald ist uns ja bekannt und war schon immer schön. Aber der neue Teil durch Laubwald ist sogar noch schöner. Und: Es gibt zwei Bänke! Wir könnten uns vorstellen, dass das eine Standardrunde wird. Und Elli fand's auch gut. Glauben wir. Hoffen wir...


aus Kindern werden Leute

22.5.25 Vor einigen Jahren (genau wissen wir es nicht mehr) haben wir einen kleinen nackten Pisel Robinie ins Beet am Haus gepflanzt. Mit großen Hoffnungen, dass etwas daraus wird. Aus den großen Hoffnungen ist rasend schnell ein sehr großer Baum geworden. So gesehen war der Pflanzort nicht die beste Entscheidung. Aber schön ist er doch geworden.
Mehrfach sind unter Schneelast schon größere Äste abgebrochen, einmal sogar der ganze obere Teil. Das sieht man auch, wenn man na rangeht. Aber, jetzt geht es der Robinie sehr gut. Heuer blüht sie erstmals.
Große Bäume sind toll. Besonders die selbstgepflanzten.








Ellis Mai


Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen.
Klick auf das Vorschaubild öffnet eine größere Version darunter.
Maus über dem Vorschaubild halten zeigt meinen Kommentar dazu.