September 2024






es werde Licht

3.9.24 Kürzlich haben wir preisgünstig einige ausgediente Solarpanele erworben. Zwei davon haben wir heute im Garten so aufgehängt, dass sie die morgendliche Grundlast im Haus zu versorgen helfen. Die ersten Messungen verheißen Erfolg. Diese beiden Panele sind natürlich keine 'Konkurrenz' zu unserer großen PV auf dem Dach, sie liefern aber wie gesagt einen kleinen Beitrag am Morgen, wenn die große PV noch nicht von der Sonne beschienen wird.





Gabelstapler adé

7.9.24 Heute haben wir uns von unserem Gabelstapler getrennt.

Vor genau einem halben Jahr war es unser Bagger, der ein neues Heim in Bayern bekommen hat, nachdem er uns die letzten Jahre so gute Dienste geleistet hatte - nun aber nicht mehr benötigt wird. Beim Gabelstapler ist es ähnlich: Wir haben anfangs die Tore damit montiert, Paletten mit Baustoffen auf dem Grundstück gefahren, IBCs mit Brennholz gestapelt. Aber die Tore sind nun drin, Baustoffe handhaben wir nicht mehr in diesen Mengen, und da Haus und Werkstatt mittlerweile bestens isoliert sind, brauchen wir nicht mehr so viel Brennholz (die Grundheizleistung erfolgt elektrisch). Und deshalb zieht nun heute der Gabelstapler nach Polen.
Zegnaj, wózek widlowy!






post Kompost

8.9.24 Der letzte Standort der Komposte ist nun eingeebnet, hat eine Umrandung aus Feldsteinen bekommen und wird über den Winter mit Gründüngung (Phacelia, Gelbsenf, Buchweizen, Ringelblume, Winterraps und andere) bodenverbessert. Im nächsten Jahr sollen hier Erbsen und ggf. andere Gemüse wachsen, da hier im Sommer ab Mittag Vollsonne vorliegt. Und damit dieser Gründünger auch eine Chance hat, soll der Zaun die Hühner von der Fläche fernhalten.
Der neue Standort der Komposte ist übrigens unter der großen Robinie. Da ist es immer schön schattig, und wenn wir mit den Wegen fertig sind auch gut zugänglich.





seit 5 Wochen der erste Regen!

9.9.24 Zur Erinnerung an unser späteres Ich: Heute hat es 6l/m² geregnet, endlich.
Und die verschiedenen Wettermodelle sagen, dass es in den nächsten Tagen kühl, bewölkt und vielleicht auch regnerisch wird. Mal sehen. Jetzt erst mal aufatmen.





Zaun Check ganz einfach

13.9.24 Als wir 2021/22 alle unsere Zäune im Sturm verloren hatten, haben wir ja Anfang 2022 mit einem Bollwerk gekontert, siehe HofBlog und YouTube. Dabei sind massive Bohlen mit H-Ankern in einem Betonfundament befestigt. Zwischen diesen Bohlen sind bis zu 2x2m große Felder aus 2,5cm dicken Brettern erstellt und mit den Bohlen verschraubt. Diese Konstruktion hat schon mehrere Stürme überstanden. Und dabei gibt es nur zwei Dinge, die unsere Aufmerksamkeit verlangen: Die Bohlen trocknen und schwinden, dadurch können sie sich etwas in den H-Ankern bewegen. Und die Bretter quellen bei Regen auf, wodurch hier und da einmal eine der Brettverschraubungen reißt.
Letzteres ist gar kein Problem: Alle paar Monate prüfen wir jedes einzelne Brett auf festen Sitz und schrauben ggf. nach, mit einem unserer ganz normalen Akkuschrauber.
Die Verschraubungen der Bohlen zu prüfen und nachzuziehen war bisher schwieriger: Wir sind zu zweit die Zäune abgelaufen, auf jeder Seite einer, und haben die Verschraubungen nachgezogen. Also einer auf Nachbar's Grundstück. Ok, aber nicht ideal. Aber heute haben wir unser neuestes Schätzchen genutzt: Einen Schlagschrauber. Damit ging das ganz einfach (wenn auch recht laut) ausschließlich von innen.
Gutes Werkzeug ist eine Freude. Grüße an Bosch.





Monatswiegung


19.9.24 Wieder ist ein Monat rum, und wieder ist es schön zu sehen, wie es der Rasselbande gutgeht. sogar Oskar hat ein wenig zugelegt, trotz der teils sehr heißen Tage und der damit verbundenen 'Langsiestas im Terassenbeet', ergo ohne Futtern im Stall.
Und Alpha wird aller Voraussicht nach nächsten Monat im Kreis der Großen aufgenommen. Zumindest gewichtstechnisch. Von der Akzeptanz her eher noch nicht.






Idylle - finde das Huhn

22.9.24 Alle 13 Hühner laufen und sitzen sehr entspannt auf dem Hof herum. Wieviele davon sind hier zu sehen?






Gartenrundgang September

23.9.24 Nach einen wunderbaren Sommer, reichlich Gemüseernte, zuletzt ein paar heißen Wochen, ist nun seit Langem Regen vorhergesagt. Die Erntemaschinen auf den Feldern um uns herum laufen schon das ganzen Wochenende, er wird wohl also wirklich kommen. Darum noch schnell ein Gartenrundgang. Gegenüber dem letzten hat sich viel verändert, aber sehen Sie selbst.







Ein Gruß von Minnie und Poppes, der Sozialarbeiterin

25.9.24 Minnie hat mehr und mehr Probleme mit seinen Hüften. Und doch scheint es ihm gut zu gehen: Er geht mit den anderen raus, teils auch mit nach hinten in den Garten, und er ist auch im Stall immer inmitten der Schar.
Sehr oft ist Poppes in der Nähe, auch, wenn alle anderen anderswo unterwegs sind - sie lässt ihn praktisch nie allein. Auch hier ist sie im Hintergrund zu sehen.
Also müssten wir uns eigentlich keine Sorgen machen. Seine Entwicklung geht aber in eine unschöne Richtung. So freuen wir uns immer, Minnie so zu sehen, wie in diesem Bild.






Los geht's!

29.9.24 Am Nachmittag haben wir mitten auf dem Weg im Hühnerstall ein Miniei (35g) gefunden. Wir sind uns sicher, das es Jules ist, da sie in den letzten Tagen immer wieder den typischen Radau gemacht hat, den die Großen auch machen, bevor ein Ei kommt. Aber: Jule ist erst fünf Monate alt! Sie ist also nicht nur die neugierigste der Kleinen Sieben, sondern offenbar auch die am weitesten entwickelte. Jedenfalls freuen wir uns sehr, dass Jule nun fast eine Große ist.
Alpha hat übrigens auch ein Ei (59g) gelegt, das nur nebenbei...