Oktober 2024
Jule hat's raus

2.10.24
> Am 29.9. hat Jule ihr erstes Ei gelegt: 35g und mitten auf den Weg im Stall.
> Am 30.9. hat sie ihr zweites Ei gelegt: 36g und ins Wohnzimmer (also das der Hühner).
> Und heute hat sie ihr drittes Ei gelegt: 38g und in eines der Nester im Wohnzimmer. So ist's fein, Jule!
Alles rund um die Eier gibt es hier:
Eiertagebuch
Es ist so schön zu sehen, wie gut sich Jule und die anderen Kleinen entwickeln. Und dabei sind besonders Jule und Lila sehr zutraulich zu uns, ähnlich Primus (die Chefin) und Tenne (der Ruhepol). Ob die vier sich diese Rollen wohl teilen werden? Und dann wäre es noch toll, wenn Bläcki sich mit Oskar den Chefposten teilte... Man darf ja träumen.
Gaudeo Lignum

3.10.24 Vor ein paar Jahren hatten wir ja mit cecebe.de schon einmal einen Etsy-Shop, in dem wir die Dinge aus Holz und anderen Materialien verkauften, die wir in unserer Werkstatt produziert haben. Ende 2023 haben wir das eingestellt, weil sich mehrere rechtliche Rahmenbedingungen geändert hatten, die so ein Geschäft sehr aufwendig werden lassen: Lucid, Verpackungsverordnung, Gewerbeumfang (Vielfalt), Versicherung der Werkstatt und einiges mehr.
Seither haben wir das mit Etsy und unserer eigenen Internetpräsenz doch vermisst. Und unser Lager ist gut gefüllt mit Dingen, die bereit für den Verkauf sind.
Daher haben wir in den letzten Wochen viel mit unserem Versicherungsmenschen und dem Gewerbeamt gesprochen, Strategien und Pläne entwickelt - und uns dann entschieden, den Verkauf unserer Holzsachen wieder aufzunehmen. Also Fokussierung auf Holzdinge, keine Spiele, kein 3D-Druck, keines von all den anderen Dingen, die wir früher im Portfolio hatten. Und das alles mündet nun in
Gaudeo Lignum = Freude an Holz.
Die Internetpräsenz ist soweit fertig:
www.GaudeoLignum.de
Als Vertriebswege wollen wir zunächst wieder Etsy nutzen, das hat sich bewährt:
GaudeoLignumShop
Demnächst richten wir noch einen gewerblichen eBay-Verkäufer ein, wird dann auch hier verlinkt.
Wie bitten um fleißges 'Daumendrücken'. Oder Einkaufen, je nach dem.
Greenie Torpedo

6.10.24
In der Nacht hat Greenie ihr erstes Ei gelegt. Für ihr erstes Ei war das ein gewaltiges: 68g! Es sieht eher aus wie ein Torpedo. Ob das am grünen Ring liegt? Genau wie Greenie hat auch Tenne einen grünen Ring und legt (ist schon länger her) auch torpedoförmige Eier. Aber nein, am Ring liegt es nicht. Es sieht nur ungewohnt aus.
Nebenan die letzten drei Eier im Vergleich. Es sieht aus, als müsse sich Alpha anstrengen, nicht überholt zu werden...
Alles rund um die Eier gibt es hier:
Eiertagebuch
zuckersüßer Zuwachs!

6.10.24 Noch eine spannende Neuigkeit heute: Wir waren heute bei einer Pflegefamilie einer Tierrettung. Dort haben wir Elli (Aka Shiva) getroffen, uns sogleich verliebt und das weitere Vorgehen verabredet. Sie wird voraussichtlich innerhalb von ein paar Tagen zu uns kommen.
Wir suchen ja schon eine ganze Weile nach einem Hund und haben mit diversen Tierheimen und Tierrettungen gesprochen, Dutzende Anzeigen an verschiedenen Stellen gelesen. Nach dieser von Warten und schlechter bzw. nicht stattfindender Kommunikation geprägten Wartezeit hat sich zuletzt der Kontakt zu Limes ergeben, wir haben kurzfristig telefoniert, wie gesagt heute besucht, und haben uns gleich mit der Pflegefamilie gut verstanden.
Und nun sind wir aufgeregt, voller Vorfreude und gespannt, wie genau es weitergeht. Wenn alles klappt, wird Elli kurzfristig bei uns einziehen. Großartig!
ein wunderbarer Tag

9.10.24 Gestern Nachmittag wurde Elli uns gebracht.Heute war ihr erster Tag bei und mit uns.
Kurz zu Ellis Historie:
1.6.24 geboren in Rumänien
irgendwann über den Zaun einer Einrichtung geworfen, die die Tiere NICHT am Leben erhält...
in einem Tierheim in Rumänien geimpft, gechipt, entwurmt, aufgepäppelt
29.9.24 in Deutschland angekommen und bei ihrer Pflegefamilie aufgenommen
6.10.24 unsere erstes Treffen mit Elli (damals noch Shiva genannt)
8.10.24 bei uns am Nachmittag angekommen
9.10.24 erster Tag in ihrem neuen Reich
Elli ist bereits auf ihren neuen Namen und bei uns wohnhaft bei Tasso angemeldet, Krankenversicherung ist abgeschlossen, in ein paar Tagen haben wir einen Vorstellungstermin beim Tierarzt, damit sie dort bekannt ist, die diversen Trainings (Leine, Stubenreinheit, Sitz, Abruf,...) laufen bereits.
Elli ist ganz offensichtlich sehr gut in ihrer Pflegefamilie aufgenommen worden. Sie zeigt sich zugewandt und freundlich, ist super kuschelig, stellt sich bei den Trainings sehr gelehrig an und ist sofort in unseren Herzen angekommen.
In Zukunft wollen wir am oberen Rand eines jeden Monats eine schmale Bilderleiste wachsen lassen, damit wir später ihre Entwicklung nachvollziehen können. Viele Bilder und Notizen sind uns wichtig, weil diese die Erinnerung erleichtern, was hilfreich und schön ist (kennen wir von den Katzen und den Hühnern schon). Und Sie können Elli so auch verfolgen.
eBay adé
10.10.24 Kürzlich hatten wir ja einen Etsy-Shop für unsere Holzsachen erstellt:
gaudeolignumshop.etsy.com Mit Etsy haben wir vor zwei Jahren schon gute Erfahrungen gemacht.
Der Vollständigkeit halber haben wir noch einen gewerbliches eBay-Konto angelegt und auch da einige unserer Artikel eingestellt. Zunächst sah das alles komfortabel und in der Bedienung (eBay Cockpit) sogar intuitiver aus als Etsy. Die Kosten für das Einstellen ließen sich einfach begleichen. Aber seit einigen Tagen kommen immer mehr Aufforderungen zum Anpassen der Einstellungen. Insbesondere die steuerlichen Angaben sind nicht so möglich, wie es bei uns fiskalisch richtig ist (bei Etsy übrigens sogar Vorschlagswerte). Die Hilfe bietet dazu nur unpassende Textbausteine. Der 'Bot' versteht auch die im Hilfebereich von eBay selbst genutzen Schlagworte nicht. Mehrere Aufforderungen zur telefonischen Kontaktaufnahme wurden vom Bot mit unsinnigen Antworten bedient. Der support hat mehrfach mit identischen Textbausteinmails ohne Hilfe geantwortet. DAS was alles sehr unbefriedigend.
Da wir keinesfalls irgendwas als Einstellung eingeben wollen, was den fiskalischen (und mit unserem FA vereinbarten) Regeln widerspricht - haben wir heute dieses eBay-Konto gelöscht. Kurzfristig passen wir die Einträge auf GaudeoLignum.de an.
Ein kurzes Intermezzo. Was wir nicht verstehen bzw. nicht glauben, dass die vielen Chinesischen und anderen gewerblichen Anbieter all die geforderten Eingenschaften erfüllen (können, da diese sich auch teilweise selbst widersprechen und manche außerhalb Deutschlands gar nicht exSistieren). Egal, wir konzentrieren uns auf Etsy als online Plattform und halten Ausschau nach anderen ggf. offline Vertriebsmöglichkeiten.
Gassirunde
12.10.24 In den letzten Tagen haben wir eine Runde durchs Dorf gemacht und sind ein paar mal unsere Straße auf und ab gegangen. Beides war für Elli sehr aufregend, auch, weil überall Hunde gebellt haben. Wir haben dann entschieden, zunächst lieber hinten im Garten den Patrouillenweg (siehe letzter 'Gartenrundgang' auf YT) zu gehen, immer nach einem Aufwachen oder Futtern. Das hat sich bewährt. Aber heute ist so schönes Wetter, da wollten wir doch mal eine 'richtige' Runde gehen, aber ganz ohne andere Hunde. Es ist etwas länger geworden:

Start/Endpunkt ist unser Garten (Ansicht von der hintersten Ecke der Route):

Das war die Route:

Und so sieht Elli nach der Tour aus:
Wir alle drei sind solche Märsche nicht gewohnt, haben uns aber sehr daran erfreut. Elli ist geschafft, und so bekommen auch wir mal etwas geschafft, weil die Kleine uns sonst ja ordentlich auf Trab hält.
Das war so schön, Wiederholung folgt bestimmt bald.
starke Winde
13.10.24 Vor ein paar Tagen gabe es Warnungen

vor Sturm - und es kam nur Wind. Heute gab es keine Warnungen für unsere Region - und wir haben einige Schäden durch Sturm: Der Schmetterlingsflieder im Hof ist deutlich dezimiert, und auch die

Esche im Garten hat
große Äste gelassen. Alles nicht schön, aber auch nicht schlimm. Und: Die Zäune um den Garten haben gehalten.
Elli findet solchen Wind übrignes auch nicht gut, siehe Bildbeschreibung unten.
Herbstboten

15.10.24 Es sind Tage mit schönem Wetter vorhergesagt. Wenn man an den wunderbar blau strahlenden Himmel sieht (und hört), sind da aber schon Herbstboten.
Schrittweise
17.10.24 Heute gibt es ein neues Video der Reihe "Schrittweise": Darin ist zu sehen, wie eine Stele (Kerzenhalter) entsteht. In diesem konkreten Beispiel aus Robinie.

Dieses Video ist 3:30' lang und ausführlich, wobei viele Sequenzen im Zeitraffer laufen. Es gibt auch eine 'superkurz'-Version (15") dieses Videos in der Produktbeschreibung bei Etsy.
drei tolle Begegnungen heute (Elli an den Tasten)
19.10.24 Puh, war das ein Tag! Erst waren wir heute zum Nachmittagskaffee bei Hektor, dem Hund vom Nachbarn am Ende des Dorfes. Zuerst hatte ich doll Angst, aber der Hektor ist so lieb, dann ging es bald. Und nach einer Weile war es ganz toll: Rennen,

Jagen, Umwerfen, Schnuppern, es hat einen Riesen Spaß gemacht. Auf dem Heimweg sind wir wieder am Wasserwerk entlang gelaufen, heute waren aber keine Pferde da, schade. Aber meine Begleiter hatten eh keine Möhren dabei. Und dann haben wir auf dem Weg noch Ronja (Dalmatiner) und Erna (Dogge) getroffen. Die waren sooo nett. Riesig aber nett. Und auch die Begleiter dieser beiden Damen waren nett. Ich hoffe, die treffen wir noch öfter. Die wohnen auch im Dorf, also vielleicht klappts ja!
Also, mit Hektor spiele ich bestimmt demnächst nochmal in meinem Garten, und Ronja und Erna treffe ich hoffentlich auch demnächst wieder. Aber jetzt bin ich erst mal geschafft, soo viele neue Bekanntschaften und soo viel Rumtollen, da muss ich mich erst mal ausruhen.
Rechts gibt es ein paar Bilder von den Begegnungen.
Monatswiegung

20.10.14 Gestern war ja ordentlich was los, deshalb kommt die Monatswiegung der Hühner dieses mal einen Tag später.
Und was ist rausgekommen?
- Primus verliert leicht Gewicht, da muss wohl jemand mal etwas verwöhnt werden.
- Die kleine Alpha ist nun schwerer als die Chefin Primus.
- Minnie hat wieder sein altes Kampfgewicht.
- Und alle Kleinen entwickeln sich prächtig.
Also alles fein, Genaueres im
Eiertagebuch .
Schmerz und Erleichterung
21.10.24 Heute ist ein schwerer Tag: zum zweiten Mal haben wir (oder besser ich, der Schreiber) Hühnerleben genommen.

Minnie hat gestern wieder sein altes Gewicht auf die Waage gebracht, was uns zunächst gefreut hat. Am Abend ist er aber zweimal von der Schlafstange gefallen und konnte sich auch nicht halten, nachdem er hochgesetzt wurde. Es fehlt ihm zusehens Kraft. Und das wird wohl auch der Grund für die zunächst erfreuliche Gewichtszunahme sein: Er bewegt sich viel weniger. Wir waren immer froh zu sehen, wie Poppes ihm Gesellschaft leistet, auch, wenn die ganze Schar irgendwo unterwegs ist und nur die beiden zurück blieben. Die Mechelner haben aber starke 'Familienbande', weshalb Minnie also nicht nur offensichtlich körperlich gelitten, sondern auch mental Entbehrungen hingenommen hat. Hühnertypisch hat er sich nichts anmerken lassen, aber es war eben doch zu sehen.
So bringt der heutige Tag für Minnie eine Erleichterung, so schmerzhaft es auch für mich war, das herbeizuführen. Mein Liebling Minnie mit der gelben Haube.

Blackie hat in letzter Zeit immer öfter die Mädchen der Kleinenschar (also seine Schwestern) gepickt. Und abends auf der Schlafstange hat er in alle Richtungen ausgeteilt. Der Twist mit seinen Brüdern ist normal, er war zwar körperlich deutlich größer als die beiden anderen, aber der Rang muss eben auch geklärt sein. Auf Mädchen zu picken ist aber nicht akzeptabel, insbesondere nicht am Schafplatz und im Dunkeln, wo die Bedrängten nicht so einfach ausweichen oder Alternativen finden können.
So bringt der heutige Tag für die Schar der Kleinen Erleichterung. Die beiden Jungs müssen weiterhin ihren Rang klären, aber die Mädchen haben nun hoffentlich Ruhe. Vor Blackie, dem größten der drei Kleinen, der eigentlich unsere Hoffnung war, einmal Oskar beiseite zu stehen.
So schwer es auch heute war, und so sehr es auch z.B. nach Monaten noch schmerzt, an Nesti zu denken (die an einer Legenot gestorben ist), so sehr wollen wir uns auf die Freude an und mit den beiden Gruppen freuen, die immer mehr zusammenwachsen - auch zu sehen am Bild gestern bei 'Ellis Oktober'.
Machen wir es wie die Hühner - und lassen uns unseren Schmerz nicht anmerken.
Jule hat Routine
27.10.24 Jule (gelber Ring am linken Fuß) ist die jüngste unter den Legerinnnen - und derzeit die deutlich Fleißigste. Sie legt fast täglich ein Ei, aber nicht irgendwie, sondern einer ganz bestimmten Routine folgend. Kann man nicht beschreiben, daher hier eines der zahlreichen immer ähnlichen Aufnahmen einer der Überwachungskameras:
Video .
Dass Jule so regelmäßig dabei ist, sieht man im
Eiertagebuch .
Monatsabschluss
31.10.24 Seit drei Wochen ist Elli bei uns - und alle Struktur im Tag verschwunden. Alles dreht sich um die Kleine, jede Kleinigkeit passiert nie zur eigentlich vorgenommenen Zeit, alle Standardprozesse leiden. Und doch: Elli ist unser Sonnenschein, macht uns große Freude, lernt viel und schnell, und all die anderen Dinge lassen wir gerne etwas zurück. So auch diesen HofBlog. Wer Elli kennengelernt hat, versteht auch, warum. So ist das ja immer mit kleinen Leuten, die verlangen alle Aufmerksamkeit.
Nur noch zwei Bemerkungen zum Oktober:
Garten: Wir haben noch einen Kompost dazugebaut, da wir durch die Kultivierung und detlich intensivere Nutzung des Gartens im Vergleich zum letzten Jahr viel mehr Blätter fegen, die brauchen Platz im Kompost. Das Räumen der Hochbeete auch, und das gab es letztes Jahr ja auch nicht.
Und für nächstes Jahr haben wir schöne Pläne für den Strandkorb, und zwar mitten in der Botanik. Dazu mehr in einem der nächsten Gartenrundgänge.
Hühner: Nach den beiden 'Abgängen' vor 10 Tagen ist die Schar sehr zur Ruhe gekommen. Wir hatten so einen ähnlichen Effekt schonmal, als wir vor längerer Zeit Emil 'entnommen' haben, der ja auch die Damen gepickt hatte. Aber diesmal ist es schon sehr beeindruckend. Ixi und Ypsi zanken sich noch untereinander und gelegentlich auch mit Lila und Greenie, aber Oskar hat die Gruppe ansonsten nun vollkommen im Griff und in Ruhe und ist mehr denn je ein wunderbarer Hahn: Voller Fürsorge für alle Familienmitglieder, also auch für die Jungen und die Jungs, passt super auf und hat sich auch bestens mit Elli arangiert. Immer wieder gibt es bezaubernde Situationen, die hoffentlich demnächst einmal hier als Bild oder Video zu sehen sein werden.

Es scheint nun doch kühler zu werden. Viele Bäume sind nicht mehr bunt, sondern kahl. Und nach der Zeitumstellung zur Normalzeit haben wir bei den Abendspaziergängen mit Elli schon manches mal winterliche Gefühle. Auch das versuchen wir im nächsten Monat mal optisch festzuhalten.
Bis dahin: Häppi Hellowien oder so, und ein schönes langes Wochenende.
Ellis Oktober
Hier erzähle ich von meinen Erlebnissen.
Klick auf das Vorschaubild öffnet eine größere Version darunter.
Maus über dem Vorschaubild halten zeigt meinen Kommentar dazu.