November 2023






Adieu Etsy.

2.11.23 wir haben Anfang April 2022 unseren Etsy Shop eröffnet und heute, 1,5 Jahre später, geschlossen.
Zuletzt hatten wir 41 Artikel mit etwa 180 Varianten im Angebot, in der Gesamten Zeit hatte der Shop 5195 Aufrufe, 20 Verkäufe.
Unsere Artikel sind alle selbst- und handgemacht. Wir achten in allen Belangen auf die Umwelt und Nachhaltigkeit, sowohl bei Materialien (sogar beim 3D-Druck), bei der Verpackung und beim Versand. Viele Artikel werden individuell angefertigt, wie z.B. durch Lasergravuren oder Farbgestaltung.
- Kurz, unsere Artikel kommen von Herzen.

Was wir an Werbung und Produktpräsentationen von Etsy an unsere Kontrollinstanz geschickt bekommen, zeigt Produkte, die eher vom Fließband kommen, präsentiert von Menschen, die wie professionelle 'Präsentatoren von Beliebigem' aussehen, in einer Umgebung, die so gar nicht authentisch wirkt, sondern gestaltet.
- Kurz, unsere Artikel passen nicht zu Etsy.

Wir werden weiterhin Dinge machen, weiterhin mit unseren eigenen Händen, und weiterhin aus dem Herzen inspiriert. Ob und auf welcher Plattform wir diese anbieten werden, ist derzeit offen. Vorschläge sind willkommen - sofern die Plattform und unsere Artikel zueinander passen.
Derzeit gibt es auf der Internetpräsenz cecebe.de zahlreiche Verweise zu Etsy. Diese werden wir komplett entfernen. Auch werden einige Rubriken verschwinden, die ohne Kaufmöglichkeit keinen Sinn ergeben. Ob sich mit einer eventuellen neuen Plattform auch weitere Rubriken ergeben, werden wir sehen, das ist derzeit nicht klar.

Übrigens sind 5195 Aufrufe auf einer Plattform, die Geld von uns bekommt, die Werbung schaltet, die eine enorme Reichweite hat, gar nicht so viel in 1,5 Jahren. Unsere eigene kleine (und unbeworbene) Internetpräsenz hat 800-1000 Besuche - pro Monat (exklusive der Google bots). Ein eigener Shop auf cecebe.de hätte aus dem Stand heraus also eine gewisse Reichweite, kommt aus rechtlichen Gründen derzeit aber nicht in Frage.

Der November beginnt also mit einer wichtigen (wenn auch nicht großen) Veränderung. Und wir sind selbst gespannt, wohin der Weg uns führt. Wir hoffen, es macht dauerhaft so viel Freude, wie auch der Aufbau des Etsy Shops am Anfang gemacht hat.





Kleiner Gruß von der Großen Alpha

4.11.23 Manchmal übersehen wir, wie schnell sich die kleine Alpha entwickelt. Manchmal wird es aber sehr deutlich. Gestern Abend zum Beispiel ist Alpha erstmals von alleine zu den Anderen auf die Schlafstange gegangen und hat die Nacht dort verbracht. Ein kleiner Schritt, der aber zeigt, wie weit sie schon ist.
Ach, wenn die Kleinen groß werden...





Mini-Ernte

6.11.23 Vermutlich waren es Vögel, die im Obstgarten zwei Zierkürbispflanzen 'gesetzt' haben. Die Pflanze hatte - kürbistypisch - eine große Ausdehnung und sehr große Blätter. Das kann man im Hofblog-Eintrag vom 26.9. ganz gut sehen.
Da die beiden Pflanzen sehr spät im Jahr ausgesäht wurden (die Vögel hatten ja vermutlich reife Früchte zur Verfügung, deren Samen sie in unserem Garten haben fallen lassen), hatten die Früchte nicht viel Zeit, zu wachsen. Es sind aber erstaunlich viele dieser Minis geworden, die wir heute von den zwei Pflanzen gepflückt haben. Und eine ebenso erstaunliche Vielfalt von Formen und Farben - von nur zwei Pflanzen!
Nächstes Jahr wollen wir selber Butternutkürbisse vor- und aufziehen. Die sind nicht so hübsch, sehen sogar langweiliger als z.B. Hokkaido aus, sie schmecken aber prima, und die Kerne sind nur in einer Hälfte der Frucht und damit einfach zu entfernen. Aber davon später...






2kg!

8.11.23 Alpha hat heute die 2kg-Marke geknackt. Sie ist sehr schnell gewachsen. Im Vergleich zu ihren Onkeln und Tanten (die Glorreichen 7) aber langsamer. Woran das liegt? Alpha ist schon sehr früh im Hof und im Garten mitgelaufen und hat also einen großen Teil des Tages draußen nach Futter gesucht. Die 7 Verwandten konnten in ihrer frühesten Jugend nicht raus, weil es draußen kalt und die sieben Kleinen noch nicht fertig befiedert waren. Also sind sie den ganzen Tag drinnen gewesen - in der Nähe der Futterröhren und ohne die Möglichkeit, draußen viel zu laufen.
Wir gehen davon aus und hoffen, das Alpha später mal genauso groß wie der Rest der Familie wird. Schaumermal.






die Einzigen

12.11.23 Wenn man in diesen Wochen Bilder und Videos von Hühnern und Kürbissen sieht, fallen die einen immer über die anderen her, augenscheinlich mit Hochgenuss, wenn nicht sogar gierig.
Unsere Glorreichen Sieben plus Einhalb sind wohl die einzigen Hühner dieser Welt, die weder Hokkaido noch Butternut mögen, weder ganz noch angeschnitten noch geraspelt, weder naturell noch mit Weizen noch mit (getrockneten) Mehlwürmern gefüllte Öffnungen. Von Gier überhaupt nicht zu reden. Es wird kurz mal angesehen und probiert, dann aber konsequent ignoriert.
Was soll man dazu sagen?





Yacón #1

13.11.23 Nächstes Jahr wollen wir Yacón setzen, aufziehen und ernten. Dafür haben wir uns bei Kleinanzeigen diese beiden Rhizome gekauft: Für Pflanzen mit weißem Fruchtfleisch (links) und mit roten Früchten (rechts). Mehr zu dieser Pflanze und zum weiteren Vorgehen später an dieser Stelle.





Letzte Arbeiten im Garten

19.11.23 Heute war einer der vermutlich letzten schönen Tage in diesem Jahr. Den haben wir genutzt, um alle Rohre, Schläuche und Kannen zu leeren, alles Mobile in die Scheune zu bringen, die Hochbeete abzuernten (für einen Salat hat es noch gereicht), die Hühner im Laubeldorado buddeln zu lassen, die Sitzecke grob vom Laub der Robinie zu befreien, und was man sonst so im Herbst im Garten macht.

Ja, das Licht ist schön, aber die Stimmung sinkt trotzdem in anbetracht des schwindenden Jahres.
Zur Ansicht des Panoramas: Bildlink öffnen, auf große Ansicht gehen (z.B. links mit dem Plus anklicken), dann mit den Cursotasten durch das Panorama wandern.





Monatswiegung November

19.11.23 Es war heute wieder Zeit für die monatliche Wiegung der 'Glorreichen Sieben +1'. Was auffällig ist:
Alphas Kurve und viele weitere Daten zu den Hühnern können Sie im Eiertagebuch einsehen.






Wetterschalter

25.11.23 Schmuddelwetter haben wir hier schon länger - die Hühner sind in den letzten Wochen viel weniger draußen unterwegs, als gewohnt. Heute waren sie überhaupt nicht draußen. Warum, ist an den Bildern zu sehen: Beim Öffnen von Stall und Scheune war es kalt und feucht, aber doch recht schön. Dann änderte sich das Wetter schlagartig: Nur drei Stunden später ist es Winter. Und auf Schnee hatten die Hühnchen keine Lust. Ist neu für sie. Mal sehen, ob sie sich demnächst überwinden. 'Schneehühner?'






fernöstliche Impression

29.11.23 Draußen liegt dick der Schnee (im Hof ca.25cm), die Hühner gehen gar nicht mehr raus und früh schlafen (Im Bild rechts hinten sieht man ein paar der Herren auf der Schlafstange im Schlafabteil.). Und die Reflektion des Mondlichtes zaubert ein schönes seltsames Bild an den Schornstein - eine Japanische Anmutung, oder?