Mai 2023






Zaunbau #8

1.5.23 Nach langer Zeit wird endlich die Lücke im östlichen Zaun zum Nachbarn geschlossen.
Im Video sieht man ganz gut die zwei Jahre Zeit, die zwischen dem ersten Brett und dem Lückenschluss liegen: Das Holz ist 'ergraut'.
Wir haben viel über die Anforderungen (besonders Windfestigkeit) an den Zaun und unsere Möglichkeiten (Kräfte, Kondition) gelernt - und werden das bei den weiteren Zäunen und deren Fundamenten nutzen.






Schneller, bitte!

2.5.23 Tenne ist fordernd. Oder zumindest ungeduldig. Jedenfalls, wenn es um Würmer und Käferchen geht.
Kann man gut sehen, wenn Claudia den Fundamentaushub sortiert. Dann ist sicher, dass sie sich NIEMALS um den Verbleib eines gefundenen Wurmes kümmern muss. Aber, sie muss schnell arbeiten, sonst gibt es Mecker von Tenne.
Zum Größenvergleich: In dem Dumper auf dem Bild, also unter Tennes Füßen, das sind ca. 600kg Erde. Tenne ist also doch recht groß... da will man keinen Ärger, gelle?





Wasserstandsmeldung

6.5.23 Wir arbeiten so vor uns hin, nichts Spektakuläres:

Zaunbau: Es sind zwei weitere Fundamentteile fertig. Wir sind nun bei etwa der Hälfte der 22m Nordzaun. Es geht nächste Woche da weiter, sofern das Wetter das erlaubt.

Eier: Alle vier Damen legen mittlerweile Eier, und zwar fleißig: Über 60 sind es bereits, und es ist am 1.April erst losgegangen (siehe Eiertagebuch). Nesti (die Kleinste!) beunruhigend oft. Aber, solange es ihr dabei gut geht, soll sie.

Hühnerschar: Die Damen und Herren werden erwachsen, und es ist bezaubernd zu sehen, wie ihr soziales Zusammenleben immer facettenreicher wird. So z.B. können wir uns mittlerweile darauf verlassen, dass sich die Mädchen darauf verlassen können, das immer einer der Jungs in der Nähe ist und aufpasst. Auch und gerade, wenn sich mal eine Dame von der Gruppe entfernt. (Wichtig, denn wir haben hier allerlei Raubvögel in der Gegend.) Besonders Ossi (Oskar) hat sich sehr gut zum Beschützer entwickelt - was von den Damen honoriert wird, indem er deutlich öfter ohne Geschrei "ran" darf, als Minnie und vor allem Emil.
Wie gesagt, für uns ist der Zusammenhalt sehr schön zu sehen und die Entwicklung auch der verschiedenen Persönlichkeiten sehr spannend zu beobachten.

Gartenplanung: Derzeit beschäftigt uns natürlich der Zaunbau. Aber wir denken schon an ein 'Danach': Wir wollen mehrere große Komposte aus Holz bauen, so dass sie mit dem Bagger beschickbar sind. Und da aus Holz gebaut, können sie leicht in den nächsten Jahren zurückgebaut werden, wenn wir nicht mehr so viel Volumen haben und brauchen. Und wir haben uns Hochbeete ausgesucht: LBH 5,8x1x1m aus verzinktem und dunkelgrün gepulvertem Wellblech. Davon zunachst drei Stück, später vielleicht mehr. Aber dafür brauchen wir eben gewaltig viel Volumen, das müssen die Komposter erstmal liefern.

Checkliste: In der Checkliste stehen ja noch einige offene Punkte, die haben wir auch im Blick, aber der Zaunbau hat derzeit Priorität.

Soviel für heute. Demnächst gibt es mehr. Stay tuned!.






Zaunbbau #9

13.5.23 Die erste Hälfte des Nordzauns ist fertig:
Die Ergebnisse sind in diesem #short zusammengefasst:







Nesti gluckt

15.5.23 Heute hat Nesti den ganzen Tag auf ihrem Nest gesessen - und war quasi weggetreten. Es sieht also aus, als hätte Nesti nicht nur als Erste mit dem Eierlegen begonnen (1.4.), sondern nun auch als Erste mit dem Glucken. Und das als Kleinste der vier Hennen.
Natürlich wissen wir nicht, ob und was aus Nestis Glucken wird. Wir schreiben alles im Eiertagebuch auf. Und um die Optionen zu verbessern, haben wir Nestis Eier aus ihrem Nest genommen und deutlich schwerere von Poppes und Tenne in ihr Nest gelegt: Das rassetypische Brutei ist 58g, Nestis Eier sind rund 20% leichter.
Wir sind sehr gespannt - und dabei nicht gerade entspannt - wie es Nesti dabei ergehen wird. Wünschen Nesti alles Gute.






Zaunbau #9,5

17.5.23 'Nordzaun fertig!' steht kurz bevor: Das Fundament 'ums Eck' von Nordzaun zu Westzaun ist gegossen und entschalt, der Bodengrund drumherum aufgefüllt und eingeebnet, die Feldsteine nun auf ganzer Länge vor dem Fundament drapiert. Morgen ist Feiertag, da geht es am Zaun nicht weiter. Aber am Freitag - so das Wetter es erlaubt - wird des Nordzauns zweite Hälfte gebaut. Video mit den Vorbereitungen und (dann am Freitag) den Ergebnissen ist in Vorbereitung.





Kleiner Gruß von Minnie

18.5.23 Nudeln (Dinkelhörnchen ohne Ei und ohne Salz) sind unserer Glorreichen Sieben liebste Leckerei. Vielleicht gleich auf mit Quark (Wenn man genau hinsieht, erkennt man das an Oskar's Kamm...).
Und: Besonders die Herren sind groß. So ist dieses kleine Video (30s) entstanden:






Zaunbau #10

19.5.23 Es ist vollbracht! Es war viel Arbeit, teilweise auch harte, aber nun ist der Nordzaun fertig. Puhh!
Es geht weiter mit dem Westzaun. Wir hoffen, dass dieser etwas leichter zu bauen ist, da dort das Fundament kleiner ausfallen wird -sofern nicht wieder große Wurzeln und Müll den Graben groß werden lassen. Schaumermal.






MDST-IH

20.5.23 Heute haben wir das erste Fundament des Westzaunes geschalt und gleich auch gegossen. Soweit nichts Besonderes. Aber morgen: Morgen machen wir einen MDST-IH, also viele kleinere Dinge, die wegen Zaunbau immer liegen bleiben. Also wieder nichts Besonderes. Das IH steht für Im Hof, also alles Dinge, die sich im Hof abspielen - außer das Entschalen, das muss ja immer am Tag nach dem Gießen passieren, wegen Kantenbrechen und so.
Sollte wider Erwarten doch etwas Besonderes passieren, wird hier darüber berichtet. Ansonsten:
"Bis bald bei Zaunbau #11.
Ihre Leute von cecebe.de
"
:o)






Monatswiegung

21.5.23 Eigentlich wäre diese Wiegung schon am 19. fällig gewesen, aus 'organisatorischen Gründen' haben wir sie aber auf heute verschoben. Und das ist dabei rausgekommen:

Die 'Kleinen' wachsen wie zu erwarten langsamer. Und da alle Damen Eier von rund 50g legen, haben deren Werte eine zusätzliche Schwankung. Einzig auffällig ist Nesti: Sie ist etwas leichter geworden, aber sie gluckt ja und sitzt deshalb den ganzen Tag im Nest. Wir überlegen, sie zweimal täglich zum Aufstehen zu motivieren (einmal macht sie das von alleine), damit sie nicht zu sehr abbaut. Wenn alles gut geht, muss sie sich ja in gut zwei Wochen um fünf Küken kümmern, das braucht Kondition...
Die Eier in Nesti's Nest wollen wir in den nächsten Tagen mal schieren um zu sehen, welche befruchtet sind - und ob es wirklich fünf sind. Bericht folgt hier.





Gluckenupdate

31.5.23 Am 15.5. hatte Nesti mit dem Glucken begonnen. Sie hat das toll gemacht, obwohl sie so jung und unerfahren und zudem selbst so klein ist. Alle unsere Sorgen waren unnötig, sie hatte alles im Griff.
Wir haben nach einigen Tagen beim Schieren festgestellt, dass alle fünf Eier unbefruchtet sind. An Tag 13 haben wir die Eier entfernt, und seit heute scheint Nesti das Glucken beendet zu haben.
Eine erfolgreiche Brut wäre schöner gewesen, aber so entspannt und souverän wie Nesti (rückblickend) war, sehen wir dem gelassen entgegen - wird schon irgendwann.
Alles zum Thema 'Glucke Nesti' ist übrigens im Eiertagebuch aufgeschrieben.