2.3.23 Wir wollen mal sehen, inwieweit die Sprache in einem unserer HofBlog-Shorts Auswirkung auf das Nutzerverhalten bei YouTube hat. Daher haben wir zwei Shorts hochgeladen, die inhaltlich identisch sind, deren Texte und die Einrichtung bei YouTube aber einmal Deutsch und einmal Englisch sind. Wir sind gespannt...
In den Videos geht es um die Auswahl an Leckerchen, die wir den 'Kleinen' anbieten. Die Videos sind jeweils 1min lang und kommen in Auflösung 1080x1920.
Winter? Sonnenblumen!
07.03.23 Es will und will nicht Frühling werden. Als würden sich die Hühnchen auch danach sehnen (obwohl sie ja noch nie außerhalb ihres Stalles waren und daher nicht wissen, was 'schönes Wetter' ist), futtern sie derzeit Unmengen Sonnenblumenschrot.
Wir müssen jeden zweiten Tag die entsprechende Röhre mit etwa 5l davon auffüllen, so lecker ist das.
Ist aber auch mit Liebe gemacht: Mit schwarzgrauen Sonnenblumenkernen in einer Schrotmühle.
Wenn uns doch auch die Sehnsucht nach Sonne durch diese Kerne erfüllt würde...
VOR dem 1.Ausgang
13.03.23 Vor zwei Tagen mussten wir noch Schnee schippen. Gestern war noch Frost. Aber heute: Scheint sich der Frühling Bahn zu brechen, es ist 13°C. Allerhöchste Zeit.
Also haben wir zum ersten Mal das Hühnertor im ersten Abteil geöffnet. Nesti und Primus waren neugierig und haben schon einen Schritt in den Durchgang gewagt, mehr aber nicht. Vielleicht auch, weill es aufgrund starken Windes sehr laut draußen ist, das kennen sie ja nicht.
Morgen soll es noch wärmer werden, dann öffnen wir nochmal. Und vielleicht kommt es dann zum ersten Ausgang. Wir versuchen, das mit der Videokamera zu begleiten.
BEIM 1.Ausgang
14.03.23 Gestern haben wir frohlockt, dass der Frühling ausbricht. Heute war er kurz da: Am Mittag war es 13,5°C - und die Mädchen haben sich rausgetraut:
Erst Nesti, dann (mit unlauteren Mitteln rausgelockt) Primus, und dann auch Tenne und Poppes. Die Herren haben geschaut, aber nicht den Schritt hinaus gewagt.
Aber dann war es mit dem schönen Wetter wieder vorbei: Innerhalb von zwei Stunden ist die Temperatur um 12°C auf knapp über 1°C abgestürzt, von einem Regenunwetter getrieben. Da haben sich die Jungs sicher gedacht "Gut, dass wir da nicht raus gegangen sind!". Naja, vielleicht wirds ja nochmal schön. Wir werden berichten. Und die Hühnchen auch.
Was aber auf jeden Fall klar geworden ist: Wir haben zwar ein Tor für Gänse installiert, unsere Herren sind aber so groß, dass selbst dieses Tor zu klein ist. Also werden wir etwas Größeres bauen müssen...
Ausgang die 2te
16.03.23 Heute, bei ihrer zweiten Gelegenheit, raus zu kommen, haben es auch alle sieben getan! Und es war sehr entspannt.
Dieses Video ist 26sec kurz und kommt in der Auflösung 1080x1920
Das mit dem gößeren Tor kommt noch, aber offenbar geht es auch mit dem jetzigen.
Monatswiegung März
19.03.23 Heute war es wieder soweit: Die Glorreichen Sieben wurden heute gewogen - und für schwer befunden:
Nachmittagsplausch und Abendstimmung
20.03.23 Ach, was war das für ein schöner Tag heute. Am Nachmittag wurde gemütlich im Freien geschnackt.
Und am Abend wurde gemütlich zusammengesessen.
Sobald das Wetter mitspielt, werden wir wohl den Hühnergarten freigeben. Die Kleinen haben so viel Spaß am Scharren, dass das Gras in der Voliere schon ziemlich leidet, weil es sich wegen der Kühle nicht erholen kann. Mal sehen.
Krötenwanderung
21.03.23 Seit gestern ist Frühling. Das Wetter zeigt es noch nicht unbedingt, aber die Kröten wissen es schon: Sie beginnen zu wandern. Auf der Straße gegenüber von unserem Wohnhaus ist ein Teich. 'Schon immer' gehen da im Frühjahr hunderte Kröten hin. Unser Hof liegt auf ihrer Route. Früher war das kein Problem, alles offen. Aber seit ein paar Jahren ist z.B. ein dichtes Rolltor bei uns im Torhaus, da kommt keine Kröte mehr durch. Also haben wir neben die Menschentür eine Krötentür eingebaut. Die wird auch angenommen. Heute hatten wir zufällig die Kamera dabei, als ein Kröte gerade durch diese Tür ging:
Kröte: ''Danke für diese nette Geste! Ich freu' mich schon aufs Wasser...''
Wir: ''Wir helfen gern!''
endlich im Hühnergarten!
23.03.23 Erstmals sind die Hühner aus der Voliere in den Hühnergarten gekommen. Und wir hatten sehr den Eindruck, sie würden sich richtig und ausgelassen freuen. Mal eine längere Strecke rennen, auch mal ausgiebig flattern, nach Herzenslust überall zupfen und auch Würmchen und allerlei anderes Getier unter den Blättern suchen und finden. Besonderes Erlebnis: Zunächst hat sich Poppes nicht getraut und ist rufend allein in der Voliere geblieben. Oscar ist immer wieder zu ihr hin - und hat sie letzlich mit zu den anderen gebracht. Das war Fürsorge, durch einen fünf Monate alten Hahn. Wunderbar.
Es war uns eine Freude, den Sieben 'in Freiheit' zuzusehen. Und wir freuen uns darauf, das im Sommer häufiger zu tun.
Zwischenmeldung mit Kalk und Holz
26.03.23 Weil wir derzeit (wie immer) mehrere Baustellen offen haben, hier nur eine kurze Zwischenmeldung:
Dieses Video ist 25sec lang und kommt in der Auflösung 1080x1080
Das ganze Thema 'Kalk Holz, Paneele' wird sowohl auf unseren Internetseiten als auch in einem längeren Video ausführlicher behandelt werden.
Schluss mit Winter!
29.03.23 Es mag ja sein, dass das Wetter Anderes vorhat, aber wir fangen jetzt an, draußen zu arbeiten. Basta. Heute haben wir die Wiese im Hof vertikutiert (das Moos hatte sich extrem verbreitet).
Ja, die Fläche sieht jetzt nach dem Vertikutieren schlimm aus. Aber für die nächsten Tage ist viel Regen angesagt, da wird das schon wieder. Und die Spuren des Winters sahen aus der Nähe noch gruseliger aus.
Und wir haben den Bagger aus seinem Winterquartier geholt, weil es demnächst im Garten mit dem Zaun weitergehen soll.
Schauen Sie mal oben im Menü in die Checkliste, da gibt es einen Plan des Gartens mit eingezeichneten Zäunen. Nord- und Westzaun sind dieses Jahr dran.