1.1.23 Wir kommen jetzt in den Winter, da ist naturgemäß nicht so viel los hier auf dem Hof. Man kümmert sich um die Gemütlichkeit,
repariert das Eine oder Andere, was übers Jahr liegengeblieben ist.
Und da ist noch etsy, wo doch einige Bestellungen zu erledigen waren. Allerdings ist die Kauflust doch deutlich eingeschränkt, die Gründe sind nachvollziehbar. Aber: Egal, wie das Wetter und andere Dinge jetzt gerade sein mögen - wir freuen uns auf deas kommende Jahr!
Die Hühner sind da (siehe letzter Eintrag, Dezember), Es stapeln sich im Kopf die Ideen für den Garten, im Hühnergarten haben wir kräftig aufgerüstet (Fotos, wenn Blätter dran sind), und überhaupt, vieeeellll Potenzial.
Also nochmal:
Ihnen ein gutes Jahr 2023 !
Gruß aus dem Hühnerstall
8.1.23 Wir gehen morgens und abends in den Hühnerstall, machen sauber, füllen die Futterröhren und Wasser auf, schauen nach dem Rechten. Und wir sind da und freuen uns an den Hühnchen.
Außerdem bekommen sie immer ein paar Leckerlies, z.B. Quark, Möhrchen oder Haferflocken. Primus springt dazu ganz gerne auf mein Bein und erwartet dann auch die Haferflocken:
so ein Kohl!
14.1.23 Heute am Morgen haben wir den Hühnchen einen Spitzkohl angeboten. Noch bevor er richtig aufgehängt war, waren die "Kleinen" schon gierig am Hacken, obwohl sie noch nie vorher Spitzkohl gesehen haben (Chinakohl schon, der gehört zu ihren Lieblingsleckerlies).
Hier ein kleines Video dazu:
Das Video ist 1min lang (#shorts) und kommt in Auflösung 1080x1080.
Eben bei unsererm Abendbesuch wollte ich ein Bild vom Kohl machen - geht nicht, nichts mehr da. Also: Scheint lecker zu sein.
Rhythm is the key!
18.1.23 Die Hühnchen haben nach dem Saubermachen einen Eimer entdeckt - und gleich mal ausprobiert, wie der sich beim Anpicken verhält: Rhythmisch, oder wie Regen.
Als wir ein paar Haferflocken draufgetan haben, ging es los.
In diesem kurzen Video können Sie das sehen und hören: Das Video ist 1min lang (#shorts) und kommt in Auflösung 1080x1980.
Waagengang
23.1.23 Im BlogVideo von Ende Dezember wird eine Grafik eingeblendet, die die Ergebnisse der Wägungen zeigt, bei denen sich "die Kleinen" jeweils etwa verdoppelt haben.
Dabei war am 21.12. die seither letzte Wägung. Vorher hatten wir täglich gewogen, seit dem nicht mehr. Grund: Die Waage stand immer auf einem Tisch, und die Hühnchen wurden auf die Waage gestellt. Das wurde ihnen offenbar zu viel, sie haben es nicht mehr gerne mitgemacht, also haben wir es gelassen.
Neulich habe ich bei Youtube gesehen, wie die Klauenpflege bei Schafen gemacht werden kann: In einem Stand, in den die Schafe wegen Leckerchen gerne reingehen, und wo der Pfleger von der Seite in guter Arbeitshöhe an die Schafe rankommt. Mit dieser Idee habe ich einen Stand gebaut, der seit ein paar Tagen im Stall steht und gerne genutzte Sitzgelegenheiten bietet. Da kam heute früh die Waage rein - und die Hühnchen haben gleich "inspiziert". Und schon waren die ersten Wägungen erledigt! Die anderen Damen und Herren wurden mit den absoluten Lieblingsleckerchen gelockt, Soldatenfliegenlarven. Und ruck zuck waren alle gewogen. Super einfach, sehr entspannt.
Das ist dabei rausgekommen (in Kilo):
Das war so entspannt, das werden wir jetzt jeden Monat so versuchen. Es ist ja schon interessant, die Entwicklung auch des Gewichts so zu verfolgen.
Newcastle adé
27.1.23 Heute haben wir unsere Glorreichen Sieben gegen die Newcastle-Kranheit geimpft.
Wir waren aufgeregt, die Hühnchen nur durstig. Alles Weitere in diesem kleinen (1min) Video: Das Video ist 1min lang (#shorts) und kommt in Auflösung 1080x1980.
neues Anleitungsvideo online
30.1.23 Gerade haben wir ein kleines Video hochgeladen, das zeigt, wie wir Holztabletts herstellen:
Leiter für die Senioren
31.1.23 Bisher hat die Leiter zur Schlafstange hoch keine Probleme gemacht. Sie war ja auch bequemer als der Umweg über die frühere Sitzstange auf halber Höhe (sieht man gut im Blogeintrag vom 1.8.22, oberstes Bild). Aber in den letzten Nächten hat Emil auf der Fensterbank geschlafen. Ist ihm der Weg über die Leiter zu beschwerlich?
Die Fensterbank ist zwar gemütlich, weil ganz neu eingebaut und gut isoliert, aber wir finden schon, dass alle Damen und Herren zusammen auf der Stange schlafen sollten. Also haben wir heute eine neue, flachere Leiter eingebaut.
Hier ist die letzte Leiter hoch zum Brett, über dem die Schlafstange angebracht ist:
Wir sind mit Werkzeug angerückt, und das wird erst mal sorgfältig inspiziert:
Hier ist die neue Leiter mit 'Zwischengeschoss' eingebaut:
Und Nesti testet als Erste, wie die neue Treppe geht:
Heute Abend gegen 20:00 gehen die Hühnchen schlafen. Mal sehen, ob und wie sie die neue Leiter annehmen.